Herzlich Willkommen in der Grundschule Tannenhausen
Mit freundlichen Grüßen
im Namen des Kollegiums
Claudia Wilting
Schulleitung
Unsere Schule
Die Grundschule Tannenhausen ist eine Schule mit Tradition, in der schon die Eltern unserer Schüler unterrichtet wurden. Das Kollegium berücksichtigt im Unterricht vielfältige Methoden und Formen des Lernens. Unser Ziel ist die Gestaltung der Schule als Ort des Lernens und Lebens, an dem sich Kinder und Erwachsene wohlfühlen, sich gegenseitig wertschätzen und gemeinsam miteinander und voneinander lernen. Derzeit wird uns seitens der Stadt Aurich eine Mensa für das Mittagessen gebaut. Wir freuen uns schon auf die Fertigstellung und Eröffnung.
Verankert im Schulprogramm sehen wir unsere Stärken darin, dass wir
- selbstständiges Lernen durch offene Unterrichtsformen fördern,
- die gesunde Ernährung und die körperliche Betätigung unserer Schülerinnen und Schüler fördern,
- ein umfassendes Betreuungsangebot stellen,
- mit den Eltern eine konstruktive Zusammenarbeit pflegen,
- das schulische Lernen durch Projekte und außerschulische Aktivitäten bereichern,
- und die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Immenkörv und den weiterführenden Schulen in Aurich pflegen.
Förderprogramme in den Fächern Mathematik und Deutsch
Seit 2016 bieten wir in unserer Schule die MatheInsel und die LeseInsel an.
Verantwortlich sind: Agnes Höger-Friedrich
Ulrike Schneider-Dirksen
Die MatheInsel ist ein Förder- oder Lernangebot, das Kindern die Möglichkeit gibt, sich in einer ruhigen, unterstützenden Umgebung gezielt mit den grundlegenden Bereichen der Mathematik zu beschäftigen. Kinder, die Schwierigkeiten im Fach Mathematik haben, bekommen dort gezielte Unterstützung.
In der Leseinsel unterstützen wir Kinder mit der Finger-Lese-Methode beim Lesenlernen.
Diese besonderen Handzeichen helfen den Kindern, Buchstaben und Lautverbindungen zu erkennen und zu verinnerlichen.
So wird das Lesen Schritt für Schritt verständlicher, anschaulicher und macht allen Spaß.
Die LeseInsel findet regelmäßig
montags, donnerstags und freitags
von 7.15 Uhr bis 8.00 Uhr statt.
Die MatheInsel findet regelmäßig
montags, donnerstags und freitags
von 8.00 Uhr bis 8.45 Uhr statt.